Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.deutschlands-seenland.de.

Wir (Deutschlands Seenland) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), der § 14 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LBGG M-V) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern (BITVO M-V) in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Bedienhinweise

Die Website ist grundsätzlich mit gängigen Browsern und Endgeräten kompatibel. Die Schriftgröße kann über die Zoom-Funktion des Browsers angepasst werden. Die Inhalte sind größtenteils mit Tastatur und Screenreader bedienbar.
Ein spezielles Bedienkonzept oder eine weiterführende Produktdokumentation existiert derzeit nicht.

Die Website bietet folgende Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit:

  • Vergrößerung der Schrift
  • Anpassung des Kontrasts
  • Tastatur-Navigation
  • Screenreader-Unterstützung


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen des LBGG und der BITVO Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs und Berlin.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit dem LBGG und der BITVO M-V | Brandenburg | Berlin

  • Einige PDF-Dokumente und Downloads sind nicht barrierefrei formatiert.
  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken sind teilweise unvollständig oder fehlen.
  • Einige Kontraste im Design entsprechen nicht vollständig den Kontrastanforderungen.
  • Die Navigationsstruktur ist nicht in allen Bereichen optimal für die Nutzung mit Screenreadern.


Unverhältnismäßige Belastung
Die Anpassung aller älteren PDF-Dateien und eingebetteten Drittinhalte (z. B. Kartendienste) wird aufgrund des hohen Aufwands und der großen Menge an Inhalten derzeit als unverhältnismäßige Belastung gemäß § 1 Absatz 3 BITVO M-V | Brandenburg | Berlin angesehen.

Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

  • Inhalte von Dritten, die nicht im Einflussbereich des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der Berlin Tourismus & Kongress GmbH liegen (z. B. Social Media Plugins, eingebettete Karten von externen Anbietern), sind nicht vollständig barrierefrei.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Euer Feedback ist uns wichtig! Habt Ihr Barrieren auf unserer Website entdeckt? Dann meldet Euch gerne bei uns. Wir erklären Euch, welche Barrieren bestehen und ob es alternative Inhalte gibt. Wir beantworten Eure Anfrage schnellstmöglich, spätestens innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen.

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock
Tel.: (0049) 0381 4030-550
info©auf-nach-mv.de
www.auf-nach-mv.de

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Tel. (0049) 0331 29873-0
tmb©reiseland-brandenburg.de
www.reiseland-brandenburg.de

Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Tel. (0049) 030 250023-33
hallo©visitBerlin.de
www.visitberlin.de

Durchsetzungsverfahren

Solltet Ihr der Ansicht sein, dass Ihr durch eine nicht ausreichende Gestaltung unserer Webseite benachteiligt seid, könnt Ihr Euch an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreicht Ihr unter:

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Arbeitsstab
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527 2805
Fax: 030 18 527 1871
E-Mail: buero@behindertenbeauftragter.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 28.02.2025 erstellt.
Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 28.02.2025 überprüft.

Skip to content