###COPYRIGHT###
Große Rundtour
Große Hausboot-Rundtour durch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin
570 km
3-4 Wochen
Start und Ende: Waren (Müritz)
Einmalig in Europa: Diese Hausboot-Tour verbindet drei Bundesländer und drei Hauptstädte. Auf den 570 Kilometern erlebt ihr den Wechsel von unberührter Natur zu pulsierendem Stadtleben. Die Mecklenburgische Seenplatte, die Flusslandschaft Havel in Brandenburg und der Blick auf die Skyline Berlins vom Wasser aus machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Naturparke und Biosphärenreservate bieten Gelegenheiten für Spaziergänge oder auch Radtouren, wenn ihr die Räder auf dem Boot dabeihabt. Kulturelle Höhepunkte wie zum Beispiel das imposante Schloss Schwerin, die UNESCO-Welterbestätten in Potsdam und die historische Altstadt Brandenburg an der Havellassen sich individuell geplant oder auf geführten Rundgängen erleben. Nicht zu vergessen: die jährlich wiederkehrenden open air Veranstaltungen und Events am Wasser.
Die Tour startet an der Müritz, führt über die Obere Havel nach Berlin-Spandau und weiter nach Potsdam. Von dort geht es entlang der Unteren Havelniederung bis nach Havelberg in Sachsen. Über die Elbe gelangt ihr in die Müritz-Elde-Wasserstraße und schließlich durch das historische Schwerin zurück zum Ausgangspunkt.
Empfehlungen
BERLIN
- Zitadelle Spandau
- Altstadt Spandau
- Tiefwerder Wiesen
- Schwanenwerder
- Pfaueninsel
- Glienicker Brücke
BRANDENBURG
- Potsdam mit UNESCO-Welterbestätten und historischer Innenstadt
- Stadt Brandenburg an der Havel: Dominsel mit St. Pauli Kloster
- Rühstädt – Europäisches Storchendorf an der Elbe
- Inselstadt Fürstenberg/Havel
- Fontanestadt Neuruppin am Ruppiner See
- Oranienburg mit Barockschloss
MECKLENBURG-VORPOMMERN
- Schlossinsel Mirow mit 3-Königinnen-Palais
- MÜRITZEUM in Waren an der Müritz
- Klosteranlage Malchow
- Kulturmühle Parchim
- Historische Burg in Neustadt-Glewe
- Festung Dömitz
Die schönsten Wasserwege Deutschlands entdecken: Hausboot-Abenteuer auf Seen und Flüssen
Die Tour führt euch durch einige der abwechslungsreichsten Wasserlandschaften Deutschlands. Ihr passiert weitläufige Seen, ruhige Flussläufe und Städte, die am Wasser liegen. Die Strecke verbindet die Mecklenburgische Seenplatte, die Havelseen und die Elbe mit kleinen Kanälen und idyllischen Buchten. Durch die natürliche Strömung der Elbe wird empfohlen, die Route im Uhrzeigersinn zu fahren. Mit 44 Schleusen auf der Strecke ist eine sorgfältige Planung hilfreich, aktuelle Schleusenzeiten sind unter www.elwis.de abrufbar.
Die Landschaft verändert sich ständig: Auf der Müritz öffnet sich das Wasser zu einem weiten Horizont, während euch die Havel im Flussbett an dichten Wäldern und malerischen Ortschaften vorbeiführt. In der Unteren Havelniederung lassen sich seltene Vogelarten beobachten, Sternenhimmel inklusive. Die Elbe beeindruckt mit ihren abwechslungsreichen Auenlandschaften. Die Müritz-Elde-Wasserstraße schlängelt sich schließlich durch kleine Orte mit gemütlichen Häfen, die zu einer Pause einladen.
Für die Tour wird ein Sportbootführerschein Binnen benötigt, aber einige Abschnitte sind auch führerscheinfrei befahrbar. Besonders auf der Müritz und den ruhigeren Teilen der Havel lassen sich Hausboote ohne Vorkenntnisse steuern. Wer die gesamte Strecke zurücklegen möchte, sollte sich vorab über die aktuellen Führerscheinregelungen informieren.
Mit dem Hausboot durch Deutschlands Seenland unterwegs zu sein, bedeutet, das Wasser als ständigen Begleiter zu haben. Jeder Tag bringt neue Eindrücke – sei es der morgendliche Blick auf eine stille Bucht, die Begegnung mit Fischreihern am Ufer oder das Anlegen in einem historischen Stadthafen. Welche Etappe spricht euch am meisten an
Große Rundtour
unabhängig. frei.
Urlaub auf dem Hausboot.
Der Blick auf das Wasser ist inklusive. Überall. Worauf wartet ihr noch?
###COPYRIGHT###
###COPYRIGHT###
Urlaub in Deutschlands Seenland
Das Gefühl von Ruhe und Weite auf dem Wasser spüren. Mit einem Hausboot lassen sich die schönsten Seen und Flüsse in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ganz im eigenen Tempo erkunden. Das Ankern in idyllischen Buchten macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
###COPYRIGHT###
Schwimmen und Wasserspaß an Badeseen
Klares Wasser, feine Sandstrände und grüne Ufer – Baden in Deutschlands Seenland ist Erholung pur. Egal, ob ihr ins kühle Nass springen, mit der Familie planschen oder einfach nur die Sonne genießen möchtet. Hier findet ihr euer Badeparadies fernab des städtischen Trubels.