###COPYRIGHT###
Rad- und Kajaktour in Berlin
Mit Rad und Kajak durch Berlin – Vom Schloss Charlottenburg nach Klein-Venedig
9,42 km
2 Stunden 11 Minuten
Start und Ende: S-Bahnhof Berlin Westend
Stellt euch vor, ihr startet eure Tour vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Charlottenburg. Die barocke Fassade strahlt im Sonnenlicht, während der weitläufige Park mit seinen alten Baumalleen eine erste Einladung zur Entschleunigung bietet. Doch schon nach wenigen Minuten wird es lebendiger: Ihr folgt der Spree, die euch mitten durch das pulsierende Stadtleben Berlins führt. Vorbei an modernen Gebäuden, grünen Uferpromenaden und charmanten Cafés spürt ihr das besondere Flair der Hauptstadt – eine Mischung aus Geschichte und urbaner Energie.
Empfehlungen
HIGHLIGHTS ENTLANG DER TOUR
- Schloss Charlottenburg
Barockes Juwel mit weitläufigem Schlossgarten. - Berliner Industriekultur
Historische Fabriken und der ikonische Siemensturm. - Berliner Olympiastadion
Architektonisches Meisterwerk mit Blick auf die Geschichte. - Tiefwerder Wiesen
Naturparadies mit Havelarmen und artenreicher Tierwelt. - Klein-Venedig
Ein Netz aus verwunschenen Kanälen. - Wasserbüffel beobachten
Einzigartige Weidetiere inmitten der Feuchtwiesen.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR RAD- UND KAJAKTOUR
- Bezirke: Charlottenburg, Spandau
- Wegbeschaffenheit: Gut ausgebaute Radwege, befestigte Strecken und ruhige Wasserarme – ideal für alle Fitnesslevel.
- Gewässerprofil: Ruhige Havelarme, ideal für Anfänger und Gelegenheits-Paddler
- Routenverlauf: Start am Schloss Charlottenburg, entlang der Spree nach Spandau, Übergang ins Kajak in den Tiefwerder Wiesen, Rückweg nach Charlottenburg
Von Industriegeschichte zu Naturidylle – eine Reise durch Berlin-Spandau
Während ihr euch weiter von der Stadt entfernt, wird die Luft frischer, der Verkehrslärm verstummt, und das satte Grün der Tiefwerder Wiesen nimmt euch in Empfang. Breite Straßen weichen schmalen Pfaden, Betonbauten machen Platz für dichte Auwälder, und die Spree schlängelt sich als stiller Begleiter durch die Landschaft. Hier wechselt ihr vom Fahrrad ins Kajak und erlebt Berlin aus einer ganz neuen Perspektive.
Sanft gleitet ihr durch die Kanäle von Klein-Venedig, vorbei an versteckten Bootshäusern und dichten Schilfufern. Das Wasser funkelt in der Sonne, während sich die Äste der Weiden sanft über die schmalen Wasserstraßen neigen. Nur das gleichmäßige Plätschern der Paddel im ruhigen Wasser durchbricht die Stille, während Wasservögel neugierig eure Route begleiten. Kaum zu glauben, dass die Großstadt nur wenige Kilometer entfernt liegt.
Spätestens jetzt weicht der Großstadttrubel der Ruhe der Natur: dichte Ufer, grüne Wiesen und Wasserflächen, bedeckt mit Seerosen. Mit etwas Glück entdeckt ihr einen Biber oder asiatische Wasserbüffel, die sich in den Tümpeln abkühlen. Jetzt heißt es durchatmen, die Paddel kurz ruhen lassen und sich vom sanften Schaukeln der Wellen treiben lassen.
Diese Fahrrad- und Kajaktour verbindet Bewegung und Entschleunigung, Stadt und Natur, Entdeckung und Ruhe. Ob ihr den Puls der Stadt spüren oder euch treiben lassen wollt – hier erlebt ihr Berlins Natur vom Wasser und Land auf eine einzigartige Weise.
Wann habt ihr zuletzt Berlin vom Wasser aus entdeckt? Packt euer Kajak oder Fahrrad und erlebt eine Tour, die Stadtflair, unberührte Natur und weite Wasserlandschaften perfekt verbindet.
###COPYRIGHT###
Wandern und Radfahren am Wasser
In Deutschlands Seenland seid ihr der Natur ganz nah. Erlebnisreiche Wege entlang der Flüsse Elbe, Havel, Oder und Spree laden zu Rad- oder Wandertouren ein. Weite Seen, versteckte Buchten und die Ruhe der Natur begleiten euch. Euer aktives Abenteuer beginnt hier.
###COPYRIGHT###
Schwimmen und Wasserspaß an Badeseen
Klares Wasser, feine Sandstrände und grüne Ufer – Baden in Deutschlands Seenland ist Erholung pur. Egal, ob ihr ins kühle Nass springen, mit der Familie planschen oder einfach nur die Sonne genießen möchtet. Hier findet ihr euer Badeparadies fernab des städtischen Trubels.